Urban living
bis zu
1 Mrd.
sogenannte digitale remote-worker
wird es im Jahr 2035 weltweit geben
Der Wohnbedarf verändert sich
• hoch flexibel auch beim Kochen
• mehr Geld als Zeit
• häufige Ortswechsel
Aufgaben an Planer
verändertes Wohnen
Die Zeit des Junkfood geht zu Ende. Nachhaltigkeit, Natürlichkeit, Authentizität und Gesundheit beschreiben die neuen Essgewohnheiten.
In Verbindung mit einer sich stark verändernden Arbeitswelt verschwimmen Privates und Arbeit. Gleichzeitig soll eine klare Trennung dieser Lebensbereiche eine individuelle work-life-balance ermöglichen.
Neue Koch-Konzepte halten Einzug. Der in Verbindung mit dem Kochen bestehende Aufwand wird immer weniger akzeptiert.
flexibles Kochen
Das Kochen wird hybrid. Auf der einen Seite schnell, hochwertig und gesund. Auf der anderen Seite auch mal opulent mit viel Aufwand als Show inszeniert.
Raum, Küche, Konzept und Koch-Know-how sind auf höchste Flexibilität zu trimmen.
Kochbox-Systeme, Prozessküche und Ghost-kitchen bieten genau diese Flexibilität.
wenig Zeit
Mehr Zeit kann man kaufen. Dienstleistungen variable Koch-Methoden und Lieferkonzepte werden in Anspruch genommen, um mehr kostbarer werdende freie Zeit zu kaufen.
Die passgenaue Kombination aus Technik, Raum, Ort, Zeit, Rohstoffe und Kochen-Können ist eine intelligente Auswahl der jeder Lebenssituation entsprechenen Instrumente.
häufige Ortswechsel
Kleine Wohneinheiten, voll ausgestattet und kurze Mietdauer verbunden mit dem unkomplizierten Konsum von Wohnraum sind die Ansprüche an die Vermieter.
Sekundäre Nebendienstleistungen, die diese Unkompliziertheit möglich machen, sind erforderlich.
Neue Geshäftsfelder bieten dafür viel Platz für Ideen. Ein optimaler Marktplatz für globale Lizenzsysteme für weltweit ständig umziehende Menschen.
Die Lösung existiert bereits
Der gesamte Bereich der Verpflegung berührt zeitlich und räumlich fast alle anderen Wohn- und Lebensbereiche.
Wir kreieren aus unserem Baukastensystem die standortadäquate Lösung. Genauso flexibel veränderbar wie der im Zeitverlauf volatile Bedarf der Bewohner.
Nach dem Verstehen des Gebäudekonzepts in seinem Umfeld, erstellen wir eine aussagefähige Standortanalyse. Kombiniert mit klaren konzeptionellen Machbarkeiten.
Die Entwicklung der künftigen Wohn-Koch-Situation begleiten wir bis zur operativen Umsetzung.
Weitere positive Effekte bei einer Umsetzung durch die Glückliche Gäste GmbH

Glückliche Gäste GmbH • Hölzlinstraße 7 • 72379 Hechingen
info@gluecklichegaeste.de • +49 (0) 7 11 99 58 88 – 11